Shopware 5 - Docs
  • Shopware 5 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Anzeigen auf Funktion
    • Google Fonts und die DSGVO
    • Fonts lokal hosten
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Theme als Ursache identifizieren
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • Plugin wird nicht angezeigt
    • Plugin wird in Subshop nicht angezeigt
    • Plugin-Konfiguration lässt sich nicht speichern
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Vollversion wird als Testversion angezeigt
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Themes Doku
    • Theme Kompilierung Fehler nach Update
  • Plugins
    • Emotion SEO Headline Element
      • SEO Tools erkennen H1-H6 nicht
    • Labels & Badges
      • Lagerbestand Minimalwert Grenze
      • Individuelle Labels
      • Icons in den individuellen Labels
      • Individuelle Labels bei Varianten
    • Parallax Banner
      • Allgemeines
      • Einrichtung
      • Responsive Einstellungen
      • Kleine Elemente, nicht seitenfüllende Darstellung
    • Nachrichten Banner
      • Bildgröße und Bildformat
    • Countdown Banner
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Bildgröße und Bildformat
    • Datenschutzhinweise
      • Kein Inhalt im Datenschutz-Popup
    • Google Schriften / Fonts Changer
      • Schriften auswählen und einrichten
      • Schriften in Digital Publishing nutzen
    • Banner Mapping Advanced
      • Erstellen eines Bild-Mappings
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Icons werden in Subshops nicht angezeigt
      • Falsche Icons nach Update
  • Fehlermeldungen
    • Could not convert database value
    • Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs
Powered by GitBook
On this page
  • Problembeschreibung
  • Das Problem
  • Problemlösung:
  • Referenzen:

Was this helpful?

  1. Fehlermeldungen

Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs

PreviousCould not convert database value

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

Problembeschreibung

Beim Installieren des Plugins erscheint folgende Fehlermeldung:

An exception occurred while executing 'ALTER TABLE `s_articles_attributes` ADD `stratus_attr_youtube_id` VARCHAR(500) NULL DEFAULT NULL': SQLSTATE[42000]: 
Syntax error or access violation: 1118 Row size too large. 
The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs, is 65535. This includes storage overhead, check the manual. You have to change some columns to TEXT or BLOBs

Beim Installieren von Plugins und Themes können sogenannte Freitextfelder / Attribute erzeugt werden. Das sind Datenbankfelder, welche in von Shopware vorgegebene Tabellen hinzugefügt werden können.

Zwar kann man theoretisch tausend Spalten haben - diese dürfen aber ingesamt nicht mehr als 65535 haben. Die Freitextfelder sind entweder zu großzügig von Shopware definiert, oder es gibt zu viele große Felder.

Das Problem

Das sogenannte Attributsystem in Shopware setzt beim Anlegen der Felder den Datentyp und deren Größe anhand der ausgewählten Feldtypen (Einfacher Text, Größerer Text, Checkbox, usw.) automatisch.

Die Fehlermeldung besagt nun (vereinfacht), dass die maximale Anzahl dieser Felder erreicht ist, da einige Datenbanken, wie die des Typs InnoDB, eine maximale "row size" von 65535 haben.

Problemlösung:

Überflüssige und nicht benötigte Freitextfelder löschen. Stellt dies keine Option dar, sollte der Hinweis in der Fehlermeldung befolgt werden und die Felder in der Datenbank verkleinert werden. Hier sollte der Hoster zu Rate gezogen werden.

Referenzen:

Shopware 5 - Einstellungen - Freitextfelder / Attribute
Was sind Freitextfelder in Shopware?
[SOLVED] Datenbank Update (5.2.3) - Could not apply migration - 1118 Row size too largeShopware Community Forum
Logo
https://forum.shopware.com/discussion/40572/maximalanzahl-an-spalten-fuer-s-articles-atributesforum.shopware.com
Shopware Issuetracker
Logo