Shopware 5 - Docs
  • Shopware 5 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Anzeigen auf Funktion
    • Google Fonts und die DSGVO
    • Fonts lokal hosten
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Theme als Ursache identifizieren
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • Plugin wird nicht angezeigt
    • Plugin wird in Subshop nicht angezeigt
    • Plugin-Konfiguration lässt sich nicht speichern
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Vollversion wird als Testversion angezeigt
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Themes Doku
    • Theme Kompilierung Fehler nach Update
  • Plugins
    • Emotion SEO Headline Element
      • SEO Tools erkennen H1-H6 nicht
    • Labels & Badges
      • Lagerbestand Minimalwert Grenze
      • Individuelle Labels
      • Icons in den individuellen Labels
      • Individuelle Labels bei Varianten
    • Parallax Banner
      • Allgemeines
      • Einrichtung
      • Responsive Einstellungen
      • Kleine Elemente, nicht seitenfüllende Darstellung
    • Nachrichten Banner
      • Bildgröße und Bildformat
    • Countdown Banner
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Bildgröße und Bildformat
    • Datenschutzhinweise
      • Kein Inhalt im Datenschutz-Popup
    • Google Schriften / Fonts Changer
      • Schriften auswählen und einrichten
      • Schriften in Digital Publishing nutzen
    • Banner Mapping Advanced
      • Erstellen eines Bild-Mappings
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Icons werden in Subshops nicht angezeigt
      • Falsche Icons nach Update
  • Fehlermeldungen
    • Could not convert database value
    • Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs
Powered by GitBook
On this page
  • Problembeschreibung
  • Erläuterung
  • Lösungsvorschlag

Was this helpful?

  1. FAQ

SVG Logo wird nicht angezeigt

PreviousFonts lokal hostenNextTheme als Ursache identifizieren

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

Problembeschreibung

Das eingebundene Logo als SVG-Grafik wird nicht angezeigt.

Erläuterung

Eine SVG Grafik wird auf eine Art Leinwand (engl. canvas) angelegt. Dies ist ein eigentlich unendlich große Fläche, die aber in einem Viewport mit festen Maßen angezeigt wird. Teile des canvas außerhalb des Viewports werden abgeschnitten und sind nicht sichtbar.

Beim Einbinden des Logos ist es nötig eine vorhandene SVG so zu skalieren, dass diese in ein bestimmtes Elternelement passt - dem Headerbereich. Mit dem viewBox-Attribut kannst Du ein Rechteck mit fester Pixelbreite bestimmen, das dann innerhalb des verfügbaren Viewports des Header skaliert werden kann.

Voraussetzung für eine korrekte Darstellung von SVGs ist also, dass diese für das Web korrekt angelegt werden: Soll eine SVG Datei wie eine JPG oder PNG Grafik behandelt werden, benötigt diese eine viewbox, eine width sowie eine height Angabe. Weitere Inforamtionen dazu findest Du hier: In der SVG Datei fehlen daher möglicherweise Angaben zu Breite und Höhe der Grafik. Falls du die Datei aus Illustrator gespeichert hast, werden diese nicht standardmäßig mitgegeben.

Lösungsvorschlag

Öffne die SVG-Grafik in einem Editor und setze die Werte für viewbox, width und height nachträglich. Hilfe: ​

https://css-tricks.com/scale-svg/#article-header-id-1
https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Tutorials/Einstieg/SVG_in_responsiven_Webseiten