Shopware 5 - Docs
  • Shopware 5 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Anzeigen auf Funktion
    • Google Fonts und die DSGVO
    • Fonts lokal hosten
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Theme als Ursache identifizieren
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • Plugin wird nicht angezeigt
    • Plugin wird in Subshop nicht angezeigt
    • Plugin-Konfiguration lässt sich nicht speichern
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Vollversion wird als Testversion angezeigt
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Themes Doku
    • Theme Kompilierung Fehler nach Update
  • Plugins
    • Emotion SEO Headline Element
      • SEO Tools erkennen H1-H6 nicht
    • Labels & Badges
      • Lagerbestand Minimalwert Grenze
      • Individuelle Labels
      • Icons in den individuellen Labels
      • Individuelle Labels bei Varianten
    • Parallax Banner
      • Allgemeines
      • Einrichtung
      • Responsive Einstellungen
      • Kleine Elemente, nicht seitenfüllende Darstellung
    • Nachrichten Banner
      • Bildgröße und Bildformat
    • Countdown Banner
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Bildgröße und Bildformat
    • Datenschutzhinweise
      • Kein Inhalt im Datenschutz-Popup
    • Google Schriften / Fonts Changer
      • Schriften auswählen und einrichten
      • Schriften in Digital Publishing nutzen
    • Banner Mapping Advanced
      • Erstellen eines Bild-Mappings
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Icons werden in Subshops nicht angezeigt
      • Falsche Icons nach Update
  • Fehlermeldungen
    • Could not convert database value
    • Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs
Powered by GitBook
On this page
  • Schriftart aussuchen
  • Link in der Plugin Konfiguration hinterlegen
  • Speichern & Kompilieren

Was this helpful?

  1. Plugins
  2. Google Schriften / Fonts Changer

Schriften auswählen und einrichten

PreviousGoogle Schriften / Fonts ChangerNextSchriften in Digital Publishing nutzen

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

Besuche die Seite von Googel Fonts

Schriftart aussuchen

Suche Dir eine Schriftart, die zu Deinen Produkten und deinem Theme passt:

Klicke auf das Plus Symbol zum Hinzufügen der Schrift - nun erscheint unten ein dunkler Balken

Klicke auf den dunklen Balken und kopiere Dir die folgenden Informationen

Link in der Plugin Konfiguration hinterlegen

Als erstes benötigst Du die Verlinkung der Schriftfamilie, damit Dein Shop weiß, wo die Schriftart liegt. z.B.: <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Domine" rel="stylesheet">

Kopiere diesen Text in das entsprechende Feld deiner Plugin-Konfiguration

Notiere Dir nun den Namen der Schriftfamilie - z.B.: 'Domine', serif

Kopiere auch diesen Text in das entsprechende Feld deiner Plugin-Konfiguration

Speichern & Kompilieren

Speichern der Theme-Konfiguration und Theme Kompilieren

Achte darauf, abschließend das Theme zu kompilieren, damit die Schriften in das Theme integriert werden.

https://fonts.google.defonts.google.de