Shopware 5 - Docs
  • Shopware 5 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Anzeigen auf Funktion
    • Google Fonts und die DSGVO
    • Fonts lokal hosten
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Theme als Ursache identifizieren
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • Plugin wird nicht angezeigt
    • Plugin wird in Subshop nicht angezeigt
    • Plugin-Konfiguration lässt sich nicht speichern
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Vollversion wird als Testversion angezeigt
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Themes Doku
    • Theme Kompilierung Fehler nach Update
  • Plugins
    • Emotion SEO Headline Element
      • SEO Tools erkennen H1-H6 nicht
    • Labels & Badges
      • Lagerbestand Minimalwert Grenze
      • Individuelle Labels
      • Icons in den individuellen Labels
      • Individuelle Labels bei Varianten
    • Parallax Banner
      • Allgemeines
      • Einrichtung
      • Responsive Einstellungen
      • Kleine Elemente, nicht seitenfüllende Darstellung
    • Nachrichten Banner
      • Bildgröße und Bildformat
    • Countdown Banner
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Bildgröße und Bildformat
    • Datenschutzhinweise
      • Kein Inhalt im Datenschutz-Popup
    • Google Schriften / Fonts Changer
      • Schriften auswählen und einrichten
      • Schriften in Digital Publishing nutzen
    • Banner Mapping Advanced
      • Erstellen eines Bild-Mappings
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Icons werden in Subshops nicht angezeigt
      • Falsche Icons nach Update
  • Fehlermeldungen
    • Could not convert database value
    • Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs
Powered by GitBook
On this page
  • Problembeschreibung
  • Erläuterung
  • Lösungsvorschlag:

Was this helpful?

  1. Plugins
  2. Datenschutzhinweise

Kein Inhalt im Datenschutz-Popup

PreviousDatenschutzhinweiseNextGoogle Schriften / Fonts Changer

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

Problembeschreibung

Ist in der Plugin-Konfiguration eingestellt, dass die Datenschutzerklärung in einem Popup geöffnet wird. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass kein Inhalt in das Pop geladen wird.

Erläuterung

Beim Aufrufen des Popups werden Inhalte per Ajax nachgeladen. Dein Shop läuft in Teilen in SSL verschlüsselung. Deine Datenschutzseite jedoch ohne SSL. In eine SSL verschlüsselte Seite können keine Inhalte aus einer nicht-SSL verschlüsselten Seite hineingeladen werden. Daher bleibt das Popup auf allen SSL verschlüsselten Seiten leer.

Lösungsvorschlag:

Aktiviere SSL global in deinem Shop.

Navigiere zu Einstellungen > Grundeinstellungen > Shopeinstellungen. Unter "Shopeinstellungen" finden Sie den Punkt "Shops". Hier werden Deine Shop angezeigt. Wähle den Hauptshop mit einem Klick auf das Stiftsymbol aus.

Nun setze den Haken bei "Überall SSL verwenden". So wird die gesamte Seite per https aufgerufen.