Shopware 5 - Docs
  • Shopware 5 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Anzeigen auf Funktion
    • Google Fonts und die DSGVO
    • Fonts lokal hosten
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Theme als Ursache identifizieren
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • Plugin wird nicht angezeigt
    • Plugin wird in Subshop nicht angezeigt
    • Plugin-Konfiguration lässt sich nicht speichern
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Vollversion wird als Testversion angezeigt
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Themes Doku
    • Theme Kompilierung Fehler nach Update
  • Plugins
    • Emotion SEO Headline Element
      • SEO Tools erkennen H1-H6 nicht
    • Labels & Badges
      • Lagerbestand Minimalwert Grenze
      • Individuelle Labels
      • Icons in den individuellen Labels
      • Individuelle Labels bei Varianten
    • Parallax Banner
      • Allgemeines
      • Einrichtung
      • Responsive Einstellungen
      • Kleine Elemente, nicht seitenfüllende Darstellung
    • Nachrichten Banner
      • Bildgröße und Bildformat
    • Countdown Banner
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Bildgröße und Bildformat
    • Datenschutzhinweise
      • Kein Inhalt im Datenschutz-Popup
    • Google Schriften / Fonts Changer
      • Schriften auswählen und einrichten
      • Schriften in Digital Publishing nutzen
    • Banner Mapping Advanced
      • Erstellen eines Bild-Mappings
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Icons werden in Subshops nicht angezeigt
      • Falsche Icons nach Update
  • Fehlermeldungen
    • Could not convert database value
    • Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. Plugins
  2. Nachrichten Banner

Bildgröße und Bildformat

PreviousNachrichten BannerNextCountdown Banner

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

In den Einstellungen des Banners kann eine Bilddatei für den Hintergrund hochgeladen werden. Die angezeigte Hintergrundgröße und Positionierung können dabei über die Konfigurationen "Hintergrund Größe" und Hintergrund Position" eingestellt werden. Wie auch bei den Einkaufswelten von Shopware gibt es kein Allgemein-Rezept für die Bildgröße des Banners, da hier viele Faktoren wie etwa das Format des Banners, die Größeneinstellung und Positionierung des Bildes eine Rolle spielen.

Hintergrund Größe - diese Eigenschaft definiert die Abmessungen eines Hintergrundbildes.

auto - Das auto Schlüsselwort skaliert das Hintergrundbild so in die entsprechende Richtung, dass das ursprüngliche Seitenverhältnis beibehalten wird.

cover - Das cover Schlüsselwort behält das Seitenverhältnis des Hintergrundbildes bei und skaliert es so, dass es so klein wie möglich ist, aber den Hintergrund-Positionierungsbereichs vollständig abdeckt. contain - Das contain Schlüsselwort behält das Seitenverhältnis des Hintergrundbildes bei und skaliert es so, dass es so groß wie möglich ist, aber vollständig im Hintergrund-Positionierungsbereichs enthalten ist.

Hintergrund Position - diese Eigenschaft bestimmt die Position des Hintergrundbildes im Bereich des Banners.

In den meisten Fällen sollen die Hintergrundbilder füllend dargestellt, sodass diese den kompletten Banner Bereich ausfüllen. Hier greift die Eigenschaft für die Hintergrund Größe cover. Für diesen Fall sind Bildgrößen ratsam, welche prinzipiell die komplette Browserbreite füllen können. Eine gängige Größe ergibt sich aus der Auflösung vieler heutiger Monitore, sodass die Breite der HD-Aulösung als Richtwert verwendet werden kann.

1920 Pixel in der Breite ist hier eine gute Basis.

Die Höhe wiederum ist abhängig vom Motiv, sollte jedoch nicht niedriger als die Höhe des Banners gewählt werden. Insbesondere die kleinen mobilen Geräte wie Smartphones stellen den Banner nicht mehr horizontal, sondern eher quadratisch oder sogar hochkant dar, sodass das Bildformat diese Anforderung erfüllen sollte.