Shopware 5 - Docs
  • Shopware 5 - Wissensdatenbank
  • FAQ
    • Anzeigen auf Funktion
    • Google Fonts und die DSGVO
    • Fonts lokal hosten
    • SVG Logo wird nicht angezeigt
    • Theme als Ursache identifizieren
    • Plugin als Ursache identifizieren
    • Plugin wird nicht angezeigt
    • Plugin wird in Subshop nicht angezeigt
    • Plugin-Konfiguration lässt sich nicht speichern
  • Lizenzen
    • Umschreiben von Lizenzen
    • Vollversion wird als Testversion angezeigt
    • Testversion vs Vollversion
  • Themes
    • Themes Doku
    • Theme Kompilierung Fehler nach Update
  • Plugins
    • Emotion SEO Headline Element
      • SEO Tools erkennen H1-H6 nicht
    • Labels & Badges
      • Lagerbestand Minimalwert Grenze
      • Individuelle Labels
      • Icons in den individuellen Labels
      • Individuelle Labels bei Varianten
    • Parallax Banner
      • Allgemeines
      • Einrichtung
      • Responsive Einstellungen
      • Kleine Elemente, nicht seitenfüllende Darstellung
    • Nachrichten Banner
      • Bildgröße und Bildformat
    • Countdown Banner
      • Anpassen der Texte durch Textbausteine
      • Bildgröße und Bildformat
    • Datenschutzhinweise
      • Kein Inhalt im Datenschutz-Popup
    • Google Schriften / Fonts Changer
      • Schriften auswählen und einrichten
      • Schriften in Digital Publishing nutzen
    • Banner Mapping Advanced
      • Erstellen eines Bild-Mappings
    • Payment / Shipping Bar
      • Icon Tooltips einrichten
      • Icons werden in Subshops nicht angezeigt
      • Falsche Icons nach Update
  • Fehlermeldungen
    • Could not convert database value
    • Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs
Powered by GitBook
On this page
  • Parallax Banner
  • Parallax Verstehen
  • Hinweise

Was this helpful?

  1. Plugins
  2. Parallax Banner

Allgemeines

Parallax Banner

Der Parallax Effekt gehört zu den beliebtesten Effekten im Webdesign. Technisch gesehen lässt dieser Effekt das Hintergrundbild mit einer geringeren Geschwindigkeit im Vergleich zu dem Vordergrundbildbewegen, wenn man die Seite nach unten scrollt. Durch diesen Effekt entsteht ein Gefühl von Tiefe und Dynamik.

Parallax Verstehen

Beim Parallax-Effekt wird das Bild an einer festen Position im Browserfenster fixiert und erweckt dadurch beim Scrollen den Anschein, dass die Inhalte oder Bilder in den Ebenen darüber über das Hintergrundbild geschoben werden. (background-attachment: fixed) ist daher die Basis für den Parallax Effekt.

Zusätzlich werden die fixierten Bilder und Ebenen mit Javascript beim Scrollen nach oben oder unten bewegt (Konfiguration: Geschwindigkeit). So können die Bilder in unterschiedlicher Richtung aneinander vorbeigeschoben werden, wie die Schuhe in unserer Demo.

Hinweise

background-attachment: fixed ist relativ zum Viewport. Das bedeutet, dass sich die Größe des Bildes nach dem Browser-Fenster richtet und nicht nach der Größe des Einkaufswelten Elements im Raster.

  • Der Effekt eignet sich besonders für vollflächige Einkaufswelten.

  • Es können mehrschichtige, aber auch einfachere Banner Elemente mit nur einem Bild erzeugt werden. Es besteht kein Zwang mehrere Bilder und Ebenen zu verwenden.

  • Der Einkaufswelten Modus Fluid eignet sich am besten für diesen Effekt.

  • Der Einkaufswelten Modus Resize lässt aus technischen Grünen keine fixierte Positionierung von Bilder zu. Die Bilder beziehen sich in Ihrer Größe daher nicht auf den Viewport des Browsers, sondern auf die Größe des Einkaufswelten-Elements. Interessant: Kleinere und nebeneinanderliegende Parallax-Banner sind möglich. Die einzelnen Bilder lassen sich beim Scrollen durch die Konfiguration Geschwindigkeit beim Mitscrollen beschleunigen oder bremsen.

  • Die über Bild 1 (Hintergrundbild) liegenden Bilder sollten Bilder mit transparentem Hintergrund sein - Dateiformate hierzu wären *.png oder *.gif

Hilfreich: Verwende die Einkaufswelten Vorlage um einen Banner zu erstellen.

PreviousParallax BannerNextEinrichtung

Last updated 4 years ago

Was this helpful?